top of page

Modul 2
Das Klangtrio- System

Die Klangschalenmassage basiert auf einem uralten Wissen über die heilsame Wirkung von Klängen,
das bereits vor mehr als 5000 Jahren in der indischen Heilkunst angewendet wurde. In der östlichen
Vorstellung entstand der Mensch aus den Schwingungen des Klangs und ist selbst ein Klangwesen.
Die harmonischen Schwingungen, die im Inneren eines Menschen vorhanden sind, führen zu
Entspannung, fördern die Kreativität und bringen innere Klarheit und Frieden. Die Klangmassage hat
zum Ziel, Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen. Die Erfahrung einer Klangmassage ähnelt
einem meditativen Raum.


Während einer Klangschalenmassage werden eine oder mehrere Klangschalen auf den Körper gelegt
und durch leichtes Anschlagen zum Schwingen gebracht. Diese Schwingungen erzeugen Vibrationen
in den Zellen des Körpers. Dadurch werden die Zellen und Organe neu ausgerichtet, und die
körpereigenen Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Der gesamte Organismus erfährt Ruhe und
Entspannung.


Die Klangmassage ist ein Geschenk aus vergangener Zeit für den modernen Menschen von heute und
unterstützt ihn dabei, Stress in Entspannung und Gesundheit umzuwandeln. Während der
Ausbildung erlernt man nicht nur das traditionelle Ausführen von Klangmassagen, sondern auch die
Klangmeditation sowie Grundlagen der Aura- und Entspannungsarbeit.

Klänge haben verschiedene positive Wirkungen auf unseren Körper und Geist:

 

  •  Stabilisierung des Immunsystems und Förderung der Gesundheit: Durch Klänge kann das

        Immunsystem gestärkt werden, was dazu beiträgt, Krankheiten abzuwehren und die
        Gesundheit zu erhalten.

  • Stressbewältigung und Entspannung: Klänge haben eine beruhigende Wirkung auf unseren

       Körper und harmonisieren die Körperenergien, was uns hilft, Stress abzubauen und uns zu
       entspannen.

  • Regeneration und Erschöpfungsbewältigung: Klänge unterstützen die Regeneration

       besonders in Zeiten der Erschöpfung und Müdigkeit, indem sie uns neue Energie schenken
       und den Heilungsprozess fördern.

  • Sensibilisierung der Körperwahrnehmung: Klänge können uns dabei helfen, uns bewusster

       mit unserem eigenen Körper auseinanderzusetzen und unsere Körperwahrnehmung zu
       stärken.

An wen richtet sich das Klangspiel mit 3 Klangschalen?
Das Klang- Trio richtet sich an verschiedene Zielgruppen, die die heilende Wirkung von Klängen
und Körperarbeit privat oder in ihrem Berufsfeld nutzen möchten, zum Beispiel:

  • Menschen, die in selbstständiger Arbeit tätig sind oder eine eigene Praxis haben, um

       Klänge und Körperarbeit in ihre Dienstleistungen einzubinden.

  • Fachkräfte im Wellness- und Beauty-Bereich, die Klänge in Verbindung mit Massagen

       oder anderen Gesundheitstechniken nutzen möchten, z. B. in Fitnessstudios,
       Gesundheitstourismus oder für private Anwendungen.

  • Personen, die im Bereich Stressprävention und Stressreduktion tätig sind und Einzel-

       oder Gruppenangebote anbieten möchten.

  • Personen die das erste Modul- Einführungskurs bereits gemacht haben sowie die, die schon mal einen Kurs mit Klangschalen hatten.

  • die ihr Wissen, mit Klangschalen zu spielen, erweitern möchten

Für wen eignet sich das Klangspiel mit 3 Klangschalen?

  • Für alle Personen die Modul 1 bereits  erfolgreich abgeschlossen haben und sich weiterbilden möchten.

  • Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude am Umgang mit Menschen und Klang haben.

  • Diese Weiterbildung eignet sich für gesundheitlich interessierte Personen, die sich für
    Klangschalen und ihre Wirkung interessieren. Und die bereits Kurse darin absolviert haben.

  • Weiteres stellt er eine ideale Ergänzung für viele Gesundheits- und Sozialberufe dar. Bereits
    ausgebildete Berufsgruppen (z.B. Sozialpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten,
    Heilpraktiker, Psychologen, med. Fachpersonal, Massage- und Wellnesstherapeuten,
    Wellnesstrainer
     oder Erzieher) können durch diese Weiterbildung ihr Betätigungsfeld noch erweitern.

Bitte zum Kurs mitbringen:

  • Bequeme Kleidung

  • Ein großes Handtuch zum Unterlegen

  • Eine Wolldecke und ein kleines Kissen für zusätzliches Wohlbefinden

  • Eine Yogamatte

  • Hausschuhe oder dicke Socken

  • Schreibmaterialien wie einen Block und Stifte

  • Wer möchte, kann seine eigenen Klangschalen, Zimbeln oder ähnliche Instrumente zum Kurs

       mitbringen.


Bitte aus Sicherheitsgründen keine Glasflaschen und Glasgefäßen in den Kursräumen mitbringen!

Inhalte des Klang- Triosystems
1.  Welche und wieviel Klangkörper kommen zum Einsatz
2.  Welche Klangschalen werden für das Klangspiel mit 3 Schalen verwendet
3.  Wirkung der Klänge auf Menschen und Tier
4.  Wofür die Klangtherapie eingesetzt werden kann
5.  Wirkungsweise verschiedener Symptome
6.  Verarbeitung der Klänge
7.  Die einzelnen Sinne
8.  Was ist Aura und wie kann ich ihr gutes Tun
9.   Aura Reinigung
10. Wie verhält sich die Klangschale, wenn der physische, mit dem psychischem Körper
      nicht im Einklang ist
11. Was sind Chakren und wie reinige ich diese
12. Einsatz verschiedener Klangkörper. Zimbel, Glocke, Monochord, Seelen- Harfe,
      Koshi und Klangschalen. (Alle Klangkörper können über mich bezogen werden,
      können aber auch selber mitgebracht werden.)
13. Wie gestalte ich einen Klangraum oder Behandlungsraum
14. Reinigung der Schalen
15. Reinigung des Raumes
16. Erklärung einiger Fremdwörter
17. Viele Übungen

18. Abschlussübungen und praktische Lehrprobe werden zwischendurch immer wieder
      gestellt: Durchführung Klangmassage, Aura- Reinigung, Chakren- Reinigung
19. Feedbackrunde
20.Abschluss: Vergabe der Teilnahmebestätigung / Zertifizierung

Uhrzeiten/Beginn

Tag 1       10.Uhr bis 17./18.Uhr

Tag 2-4   9.Uhr bis 17./18.Uhr

Tag 5       9.Uhr bis 14./15.Uhr

Kursgebühr: €890.-

bottom of page